Leistungsträger gesucht: Nach Deinem Abitur oder Deiner Fachhochschulreife besuchst Du im Rahmen Deiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten das Düsseldorfer Max-Weber-Berufskolleg. Parallel dazu nimmst Du an der Hochschule Düsseldorf Dein betriebswirtschaftliches Bachelor-Studium auf. Damit nicht alles graue Theorie bleibt, arbeitest Du an drei Wochentagen in Deiner Ausbildungskanzlei mit und lernst von Anfang an die Abläufe in der Praxis und die Mandanten kennen. Bereits ab dem ersten Semester Deiner 3in1-Ausbildung erhältst Du Dein eigenes Geld.
Die 3in1-Karriere ist intensiver als ein normales Bachelor-Studium. Daher dauert sie länger, bringt Dir aber auch zwei Abschlüsse: Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester. Die praktische Ausbildung und das Berufskolleg schließt Du bereits nach 2,5 Jahren mit Deiner Prüfung zum Steuerfachangestellten ab. Nach weiteren zwei Jahren Praxis und Studium erlangst Du mit der Bachelor-Arbeit Deinen akademischen Grad als Bachelor of Arts.
Und wie geht es dann weiter? Mit Deinem erfolgreichen Studienabschluss legst Du den Grundstein für Deine Karriere. Du bist ein wichtiger Mitarbeiter Deiner Kanzlei, leistest viel und erhältst dafür eine attraktive Bezahlung. Und im Idealfall kannst Du bereits nach weiteren zwei Berufsjahren die Prüfung zum Steuerberater ablegen. So sparst Du zwei Jahre: Denn mit einem normalen Vollzeitstudium im Anschluss an die Ausbildung musst Du für die Prüfungszulassung drei Jahre in der Kanzlei arbeiten (s. Darstellung). Insgesamt kannst Du mit der 3in1-Karriere also schon nach 6,5 Jahren Ausbildung, Studium und Berufspraxis Steuerberater werden.