aprent-left-2
Studium

Theoretisches Gerüst

Der Studiengang Bachelor Taxation Dual an der Hochschule Düsseldorf liefert in neun Semestern das theoretische Gerüst für hochqualifizierte Mitarbeiter und angehende Steuerberater.

An der Hochschule Düsseldorf absolvieren die Studierenden neun Semester Regelstudienzeit. Am Ende steht der Abschluss als Bachelor of Arts. Das Studium verläuft parallel zum Berufskolleg und zur praktischen Arbeit in Ihrer Kanzlei. Aufgrund des hohen Praxisanteils der 3in1-Karriere entfallen weniger Wochenstunden auf das Studium, das daher drei Semester länger als ein Vollzeitstudium dauert.

Die Inhalte des Studiums sind mit den Ausbildungsschwerpunkten des Max-Weber-Berufskollegs verzahnt und vermitteln das wesentliche theoretische Wissen.

In kleinen Gruppen lernen die Studierenden in seminaristischem Unterricht, Gruppenarbeiten oder Projekten die Grundlagen unternehmerischen Denkens und Handelns. Besonderes Gewicht liegt auf der Befähigung der Studierenden, zielgerichtet Problemlösungen für steuerrelevante Entscheidungssituationen zu erarbeiten. Der Studienplan umfasst

  • betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen,
  • wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen von Unternehmen, 
  • Informationsverarbeitung in Unternehmen,
  • Rechnungslegung und 
  • Besteuerung von Unternehmen.

Zudem haben die Studierenden die Möglichkeit, sich in ausgewählten Themengebieten der steuerlichen Beratungspraxis zu spezialisieren. Gezielte Module fördern schließlich die für die steuerliche Beratungspraxis notwendigen „Soft Skills“.

Termine und Fristen:

  • Bewerbungsfrist: 15. Juli eines Jahres
  • Studienbeginn: jährlich zum Wintersemester 
  • Zulassungsbeschränkung: 40 Studierende

Zur Hochschule Düsseldorf